Wettbewerb: Das originellste Klassenfoto
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder das originellste Klassenfoto. Unsere Schüler haben sich in diesem Rahmen kreativ ausgetobt und uns tolle Fotoideen zukommen lassen. Bei der Abstimmung kann jeder […]
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder das originellste Klassenfoto. Unsere Schüler haben sich in diesem Rahmen kreativ ausgetobt und uns tolle Fotoideen zukommen lassen. Bei der Abstimmung kann jeder […]
Das Memory-Spiel ist als Unterhaltungsspiel sehr bekannt und beliebt. Für die Ergotherapie, wie auch Kinderpflege ist es vielseitig anwendbar und reich an Abwandlungsmöglichkeiten. Um den Umgang mit Memory-Karten als Therapie- […]
Zum Beginn des Schuljahres, führten unsere Klasssen einen Wandertag durch. Mit diesem Erlebnis wollten sie ihren Gemeinschaftssinn stärken. Bei bestem Wetter waren unsere Klassen gemeinsam mit ihren Lehrern unterwegs. Jede […]
Erste Hilfe rettet Menschenleben! Gerade von pädagogischen Fachkräften setzen Eltern voraus, dass ihre Kinder bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen die benötigte Hilfe erhalten. Während der Ausbildung zum Erzieher, üben unsere […]
Unsere Pflegefachkräfte helfen anderen Menschen täglich bei ihrer Körperroutine. Sie kleiden pflegebedürftige Personen aus, waschen sie, cremen sie ein und ziehen sie anschließend wieder an. Aber wie fühlt es sich […]
An der staatlichen Regelschule „An der Nesse“ Molschleben fand am Freitag, den 24.09.2021 ein Bewerbungstraining statt. Als medizinische Berufsfachschule durften wir mit dabei sein. Gemeinsam mit weiteren Firmen bereiteten wir […]
Zum Start ins neue Schuljahr 2021/2022 wurden die insgesamt 16 Unterrichtsräume mit neuen Möbeln ausgestattet. Frei nach dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“ packten alle mit an! Lehrer trugen gemeinsam […]
Heute startet die Qualifizierung zur Betreuungskraft/Alltagsbegleiter nach § 53 b SGB X. In den nächsten vier Monaten erlernen insgesamt neun Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundkenntnisse der Pflege. Wir heißen unsere […]
Der Johanniter Regionalverband Westthüringen begrüßte gestern seine drei neuen Azubis bei uns an der medizinischen Berufsfachschule GOBI. Für ausreichend Energie während der Ausbildung überreichten sie ihren neuen Schützlingen einen To-go […]
Um Schüler, Studierende und Umschüler über regional bedeutsame Berufe mit zukünftig hohem Fachbedarf zu informieren haben die Landkreise Gotha und Ilm-Kreis, gemeinsam mit den Netzwerken SchuleWirtschaft Ilm-Kreis und SchuleWirtschaft Gotha […]