Angebote für berufliche Fort- & Weiterbildung in Thüringen
Erwerben Sie Zusatzqualifikationen für Ihr berufliches Weiterkommen
Weiterbildungen sind ein guter Weg, um auf der Karriereleiter aufzusteigen oder sich in einem Gebiet zu spezialisieren. Sie haben somit nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung die Möglichkeit, Neues zu lernen und dies in Ihrem Beruf anzuwenden. Dabei steht die Erweiterung und Vertiefung Ihres Wissens im Fokus. So werden Ihnen bei uns Fachqualifikationen vermittelt, die weit über Ihren Berufsstatus hinausgehen können. Fortbildungen sind vor allem für diejenigen geeignet, die ihr Fachwissen in einem bestimmen Berufsfeld erweitern und so neue Qualifikationen erlangen möchten. Viele der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind auch als Verlängerung verschiedener Trainer-Lizenzen oder KddR-Refresher anerkannt. Genauere Informationen finden Sie bei den Detailbeschreibungen der Kurse.
Damit Sie eine mögliche Fort- oder Weiterbildung auch zeitlich mit Ihrem Beruf vereinbaren können, finden Kurse und Seminare bei uns in der Regel am Wochenende statt. Hinsichtlich einer finanziellen Unterstützung besteht für Sie die Chance auf eine Teilfinanzierung durch den Erhalt einer Bildungsprämie.
Für ein möglichst hohes Niveau unseres Leistungsportfolios berücksichtigen wir die sich ständig ändernden Anforderungen der Arbeitswelt und passen das Kursangebot entsprechend an. Aktuell haben Sie die Möglichkeit, sich für folgende Fort- und Weiterbildungen bei uns anzumelden:
- AQUA Trainer Lizenz
- Rückenschullehrer
- PMR (nach Jacobson) – Basiskurs
- Nordic Walking Trainer
- Kinesio Taping Basiskurs
- Kinesio Taping Aufbaukurs
- Progressive Muskelrelaxion
- Betreuungsassistent (Qualifizierung)
- Betreuungsassistent (Fortbildung)
Sollten Sie Fragen oder Interesse an weiteren Kursen haben, können Sie gern unser Kontaktformular nutzen oder uns telefonisch unter 03621/423 112 erreichen. Wir beraten Sie gern und freuen uns über Feedback!
Qualifzierung ohne Schulabschluss
Sie möchten am Berufsleben teilhaben, verfügen aber über keinen Schulabschluss? Sie arbeiten gerne mit älteren Menschen und möchten für sie da sein? Wir bieten Ihnen genau diese Möglichkeit mit der viermonatigen Qualifiierung zum/r Betreuungsassistent/in. Gefördert wird die Maßnahme mit einem Bildungsgutschein, so dass für Sie keine Kosten entstehen.
Förderungsmöglichkeiten
Sie haben Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer möglichen Weiterbildung? Erfahren Sie bei uns, welche Förderungsmöglichkeiten für alle Fort- und Weiterbildungsangebote an der GOBI für Sie bestehen.
Wenn Sie älter als 25 Jahre sind, sich in Pflege- oder Elternzeit befinden oder Sie mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sind, haben Sie Anspruch auf eine Bildungsprämie. Dabei gilt zu beachten, dass Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen nicht mehr als 20.000 € betragen darf, sofern Sie alleinstehend sind. Sind Sie verheiratet, beläuft sich der Betrag insgesamt auf maximal 40.000 € im Jahr. Der Prämiengutschein gilt für alle Kurse, deren Teilnahmegebühr nicht mehr als 1.000 € kosten. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, muss nur noch die Hälfte der Veranstaltungsgebühr der entsprechenden Weiterbildung gezahlt werden. Einen Prämiengutschein können Sie alle zwei Kalenderjahre erhalten.