Dritter Advent: Glühwein Spitzbuben

Marmeladen-Plätzchen dürfen in keiner Plätzchen-Dose zu Weihnachten fehlen. Die Weihnachtsklassiker sind unter vielen Namen bekannt: Spitzbuben, Hildabrötchen und Linzer Plätzchen. Am 3. Advent haben wir ein leckeres Spitzbubenrezept mit Glühweingelee […]

KPF 21/2 – Medienpädagogik im Kindesalter

Kinder brauchen bei der Medienauswahl und dem Medieneinsatz Begleitung und Unterstützung von Erwachsenen. Unsere Schüler und Schülerinnen der Kinderpflege-Klasse 21/2 lernen zurzeit, wie sie Kindern einen bewussten medialen Konsum vermitteln. […]

PH19: Selbstgeführte Wirbelsäulenbehandlung

Die Wirbelsäule, als „knöcherne Mitte“ des Körpers übernimmt die Aufgabe unseren Körper aufrecht und stabil zu halten. Sie setzt sich aus Wirbelknochen, Bändern, Bandscheiben und Knorpeln zusammen. In Gruppen simuliert […]

Zweiter Advent: Omas Zimtsterne

Plätzchenbacken gehört zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Egal, ob mit der Familie oder mit Freunden, das gemeinsame Backen zur Weihnachtszeit versetzt alle in Weihnachtsstimmung. Der 2. Advent duftet für Euch himmlisch […]

ERZ 21: Klanggeschichten

Unsere Erzieher-Klasse 21 erarbeitet zurzeit im Unterricht Vorträge zum Thema: Gesundheitsförderung. In einem dieser Vorträge ging es um Klanggeschichten. Eine Schülerin aus einer unserer Masseur- und med. Bademeister-Klassen brachte hierfür […]

PH 19: Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation

Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation oder kurz gesagt PNF, ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode. Unsere Schüler und Schülerinnen der Physiotherapie-Klasse 19 regen Gelenke, Muskeln und Sehnen durch gezielte Stimulationen an und aktivieren sie. Diese […]

Erster Advent: Kakao-Mandel Weihnachtsplätzchen

Ach, ist das nicht herrlich?! Überall wird emsig gebacken, gerollt und geknetet. Die Weihnachtszeit beginnt und in allen Küchen herrscht heiteres Treiben. Bevor die nächste Fuhre leckerer Plätzchen in den […]

SchulKinoWoche

Letzte Woche war SchulKinoWoche. Jährlich können Schulklassen aller Schulformen und Klassenstufen Kinovorstellungen zu vergünstigten und einheitlichen Sonderpreisen in einem Kino in der Nähe besuchen. Auf dem Stundenplan unserer Schüler standen […]

ERZ 21: Gesundheitsförderung im Kindergarten

Ein wichtiger Bestandteil der Erzieherausbildung (m/w/d) ist die Gesundheitsförderung. In einer Gruppenarbeit entwickelten unsere Schüler und Schülerinnen der Erzieher-Klasse 21 mögliche Angebote zur Förderung der kindlichen Gesundheit. Unter anderem überlegten […]

Licht, Kamera uuund Action!

Oskar am Freitag TV produziert aktuell für den Landkreis Gotha einen Imagefilm zum Thema Bildung. Um einen Einblick in das Thema zu geben, ist das Kamerateam derzeit an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen […]