Häufige Fragen
Allgemeine Informationen zu den GOBI Ausbildungen
Wenn es um die berufliche Zukunft geht, kommen viele Fragen auf. Auf dieser Seite versuchen wir allgemeine Fragen bestmöglich zu beantworten, stehen Ihnen aber jederzeit persönlich, telefonisch oder per Mail für weitere Fragen zur Verfügung.
Wie lange dauert der tägliche Unterricht?
Der Unterricht beginnt um 8 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr. Mittagspause ist von 11.30 bis 12.15 Uhr.
Gibt es Bewerbungsfristen?
Nein, eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Eine frühe Bewerbung ist aber sinnvoll, um sich den Wunsch-Ausbildungsplatz zu sichern. In Ausnahmefällen ist auch noch ein später Einstieg zum Anfang des Schuljahres möglich – vorausgesetzt, es sind noch Plätze frei.
Wie kann ich die Ausbildung finanzieren?
Für eine Ausbildung an der GOBI wird Schulgeld fällig, es gibt aber zahlreiche finanzielle Möglichkeiten der Unterstützung, angefangen vom BAFÖG bis hin zur Förderung durch die Agentur für Arbeit. Genauere Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite Förderung & Finanzierung.
Was wird für die Bewerbung benötigt??
- eine schriftliche Bewerbung (persönliches Anschreiben)
- ein tabellarischer Lebenslauf mit LichtbildZeugniskopie(n)
- Nachweis(e) über absolvierte Praktika (wenn vorhanden)
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Nach Eingang und Prüfung der Unterlagen laden wir Sie zu einem Vorstellungs- und Beratungsgespräch an unsere Schule ein. (Und was passiert danach? Hier evtl. noch Inhalte ergänzen)
Muss ich mich selbst um meine Praktikumsplätze kümmern?
Ja, das können Sie gern – wir unterstützen Sie aber auch bei der Organisation! Die GOBI verfügt über ein breites Netzwerk an Kooperations- und Praktikumspartnern in der Region wie auch überregional, in das wir Sie gern als Praktikant oder Praktikantin vermitteln. Sie können sich aber natürlich Ihren Praktikumsplatz auch eigenständig suchen.
Ist die Schule mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen?
Ja, Gotha hat einen Bahnhof und direkt vor der Schule gibt es eine Straßenbahn- und Bushaltestelle. Mit dem Azubi-Ticket Thüringen oder dem Abo Azubi sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine kostengünstige Alternative zum Auto.
Gibt es Wohnmöglichkeiten vor Ort?
Ja, die GOBI verfügt über ein schuleigenes Wohnheim. Dieses befindet sich im gleichen Gebäude wie die Schule, so dass sich der Weg vom Zimmer zur Schule aufs Treppenlaufen beschränkt.