ERZ21: Zu Besuch bei Radio F.R.E.I

Um das Modul Kunst Sprache, Medien möglichst praxisnah zu gestalten besuchten unsere Auszubildenden Erzieher imc zweiten Lehrjahr das Radio F.R.E.I. in Erfurt.   Radio F.R.E.I. ist ein freies, offenes und […]

ERZ22: Basar für den Schulwandertag

„Keine Lust auf Muttis Butterbrot? Wir helfen dir in deiner Not: Möge der Kuchen mit dir sein, wir schenken auch gerne Kaffee dazu ein! Sandwiches und Wraps… – Was wollt […]

ERZ21: Mal ein etwas anderes Klassenfoto

Wahnsinn, was für ein kreatives Klassenfoto! Da haben sich unsere Erzieherinnen und Erzieher des zweiten Ausbildungsjahres selbst übertroffen!

ERZ21: Spendentombola zu Weihnachten

Ho! Ho! Ho! Der Weihnachtsmann wurde in der GOBI gesichtet. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Erzieher-Klasse im zweiten Ausbildungsjahr verteilte er Lose für die diesjährige weihnachtliche Tombola. Mit musikalischer Untermalung zogen […]

ERZ20: Entwicklung der Pädagogik der Vielfalt

Wir leben in einer Pädagogik der Vielfalt. In diesem Konzept wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch gleich und doch verschieden ist. Dabei stützt es sich auf die Grundannahme, dass alle […]

ERZ20: Besuch in der Bibliothek

Um ein Thema und passende Literatur für ihre anstehende Facharbeit zu finden, machten unsere Auszubildenden Erzieherinnen und Erzieher des dritten Ausbildungsjahres eine kleine Exkursion in die Stadtbibliothek von Gotha.   […]

ERZ21/22: Planspiel „Bundeskabinett“

Einmal Minister sein, in die Rolle des Kanzlers schlüpfen und an der Gesetzgebung mitwirken.  Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, welche in diesem Jahr in Thüringen veranstaltet wurde, […]

ERZ21: Selbstentwickelte Spiele als Modulabschluss

Spielen bedeutet für Kinder gleichzeitig auch lernen. Wenn Kinder spielen, setzten sie sich aktiv und intensiv mit sich selbst und ihrer Umgebung auseinander. Daher bietet das Spielen ideale Voraussetzungen für […]

ERZ21: 1,2,3… Daumen raus!

Es ist erwiesen, dass körperliche Bewegung den Geist in Schwung bringt und munter macht. Aus diesem Grund sind Aktivierungs- und Bewegungslieder genau das richtige für zwischendurch. Um den Unterricht etwas […]

ERZ20: Geschichtsschürzen – Märchenbücher zum anziehen

Geschichten gehören doch eigentlich in ein Buch!? Falsch gedacht. Unsere Auszubildenden Erzieher (m/w/d) im zweiten Ausbildungsjahr interpretierten diese neu und fertigten im Modul 14 (Methodisches Handeln in den Bildungsbereichen Sprache, […]