KPF 20/2: Leckere Muffins backen

Eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung ist wichtig. Deswegen steht auf dem Stundenplan unserer Kinderpflege-Klasse im zweiten Ausbildungsjahr die Zubereitung von Nahrung. Gemeinsam schrieben unsere Schüler und Schülerinnen eine Einkaufsliste und […]

Onlineseminare von Zimmer Academy im Februar

Die Zimmer Academy bietet wieder kostenfreie Online-Seminare für Physiotherapeuten an. Informationen und Inhalte zu den Kursen findest Du direkt bei www.zimmer.de Folgende Kurse stehen im Februar zur Verfügung: Muskuloskelettaler Ultraschall […]

Neuer Termin für die Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage

Am 21.03.2022 startet unsere Zusatzqualifikation Manuelle Lymphdrainage für ausgebildete Physiotherapeuten (m/w/d). Die Weiterbildung wird durch unseren Kooperationspartner Lymphologic durchgeführt. Interessierte können sich gerne bei uns im Sekretariat melden und sich […]

Pressekonferenz „Bedarf an Pflegefachkräften auf dem Arbeitsmarkt“

Am 01.02.2022 fand in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Gotha eine Pressekonferenz zum Thema „Bedarf an Pflegefachkräften auf dem Arbeitsmarkt“ statt. Gemeinsam mit der Gothaer Arbeitsagentur besprachen wir die […]

PH/MA 21: Das Blut- und Immunsystem

Das Immunsystem schützt den Körper vor Eindringlingen und Schadstoffen. Dabei dient unser Blut als lebensnotwendiges Transportmittel, um alle unsere Organ und Muskeln mit den benötigten Stoffen zu versorgen.   Unsere […]

ET 21/1: Exkursion in eine Psychotherapie-Praxis

Gemeinsam besuchte unsere Ergotherapie-Klasse im ersten Ausbildungsjahr die Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie von Herrn Dr. phil. D. Ullrich. Unsere Schüler und Schülerinnen erhielten die Möglichkeit sich in den Räumlichkeiten […]

KPF 21/1: Sportfrei!

Der Sportunterricht dient dazu Fitness, Gesundheit, körperliche und psychische Belastung, aber auch soziale Interaktion und Kooperation zu fördern.   Unsere Kinderpflege-Klasse des ersten Ausbildungsjahres spielte im Sportunterricht voller Begeisterung das […]

PF21: Anatomie und Physiologie des Körpers

Die Anatomie ist die Lehre vom Aufbau des Körpers und die Physiologie ist die Lehre von den Funktionen des Körpers. Für die Pflegeausbildung ist es wichtig beide Bereiche zu verstehen. […]

PH21: Messen von Körperumfängen und Gelenkbeweglichkeiten

Das Messen von Körperumfängen und Gelenkbeweglichkeiten bildet die Grundlage von orthopädischen und orthochirurgischen Befunden. Im Unterricht lernt unsere Physiotherapie-Klasse 21 das richtige Vermessen des menschlichen Körpers. Unsere Schüler und Schülerinnen […]

ET20: Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U11

Alle Eltern erhalten nach der Geburt ihres Kindes das „Gelbe Heft“ (Kinderuntersuchungsheft). In diesem werden alle Ergebnisse der Vorsorgeuntersuchungen eingetragen. Für unsere Auszubildenden Ergotherapeuten ist es wichtig sich mit der […]