Weiterbildung: Nordic Walking Trainer Basic
Das Bewegungskonzept für jedermann – Jetzt Kursleiter werden
In dieser Lizenzausbildung im Rahmen dieser Weiterbildung der GOBI wird gezeigt, wie man als Kursleiter konsequent den Unterschied von Spazieren gehen mit Stöcken und Nordic Walking setzt, selbst eine saubere Technik entwickelt und diese professionell vermittelt. Die Schwerpunkte der theoretischen Inhalte liegen neben der Technik auf Kursorganisation und Stundenaufbau sowie der Trainingslehre und Belastungsteuerung. Diese helfen Ihnen, Ihre Kunden optimal und individuell betreuen zu können. Der Hauptbestandteil der Ausbildung ist die praktische Umsetzung, bei der das Erlernen der Grundtechniken sowie die methodischen Reihen zur Vermittlung dieser im Vordergrund stehen. Ebenso erwarten Sie praktische Übungen zur Erwärmung, Koordination, Kräftigung und Dehnung. Diese verschiedenen Praxiseinheiten erleben Sie aus der Perspektive als Teilnehmer und haben so die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und wichtige Kriterien mitzunehmen, die problemlos in der eigenen Kursdurchführung umgesetzt werden können.
Anerkannte Ausbildung zur Durchführung von Präventivkursen gemäß § 20 SGB V.
Anerkanntes Kurskonzept durch die Zentrale Prüfstelle Prävention für eine erleichterte Zerifizierung!
- 31.08.2019 und 01.09.2019
- neue Termine folgen
Gebühr
- 195,00 € inkl. umfangreiches Trainermanual, Kopiervorlagen für Teilnehmer, Lizenzgebühr und anerkannter Trainer-Lizenz
Inhalte
- Technikschulung (3 Grundschritte)
- methodischer Aufbau sowie Vermittlungskonzepte
- Möglichkeiten zur Belastungssteuerung
- Grundlagen der Trainingsphysiologie & Trainingslehre
- spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen
- Stundenaufbau sowie Technikoptimierung (Fehlererkennung)
- Kursorganisation und Zertifizierung bei Krankenkassen
- anerkanntes zertifiziertes Kurskonzept (8x60min)
- umfangreiche Kursunterlagen sowie Arbeitsblätter für Ihre Teilnehmer
- Lehrprobe
Ablauf
2 Tage, 19 Lehreinheiten (LE)
Samstag 09.00 – 18.30 Uhr
Sonntag 09.00 – 16.00 Uhr
Voraussetzungen
Für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
Sportwissenschaftler, Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrer, Ärzte, Übungsleiter Prävention (DOSB)
sonst auch in Ausbildung befindliche Sportwissenschaftler, -therapeuten etc., Fitness- und Aerobictrainer (B-Lizenz), alle fitnessbewussten Personen
Hinweise
Nordic Walking Stöcke werden für die Dauer der Ausbildung kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Kurs gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Fitness Trainer
- Herz-Kreislauf Trainer – Outdoor / Lauf- und Walkingtrainer
- Personal Fitness Trainer
- Rückenschullehrer (KddR)
Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen finden Sie hier.