Weiterbildung: Kinesio Taping Aufbaukurs
In 2 Tagen das Wissen um Kinesio Taping vertiefen und aufbauen
Theorie: Grundlagen von Fascienkorrekturen, Indikationsbezogene Kombinationsregeln der 4 Grundlagentechniken, Wirkungsweisen und Anwendungsbereiche des kinesiologischen Tapens
Praxis: Anwendung der Kinesio-Tape-Anlagen anhand vieler Indikationen, Erlernen neuer Techniken sowie umfangreicher Kombinationsanlagen und Anwendung von Gittertapes
Termine an der GOBI zur nächsten Weiterbildung
- Gotha: 25.06. und 26.06.2021
Gebühr
- 289,00 € inkl. Skript & Tapematerial
- 199,00 € für unsere Schüler und Schülerinnen
Inhalte
Einführung
- Wiederholung der Grundlagen aus dem Basiskurs
- Screening- und Muskeltest
- Erlernen neuer Fascienkorrekturen sowie der Korrekturtechniken
- Erlernen der befundgerechten Anlagetechniken als Kombinationsanlage
Muskelanlagen für:
Musculus
- Trapezius
- splenius
- supraspinatus
- infraspinatus
- supinatur
- abductor pollicus
- sternocleidomastoideus
- psoas major
- rectus abdomini
- piriformiss
- tibialis anterior
- popliteus
Indikationsbezogene Anlagetechniken, wie z.B.
- Bursitis
- Epicondylitis
- Collaterale Seitenbänder
- vorderes und hinteres Kreuzband
- Achillessehne
- Skoliose
Ablauf
- 2 Tage
- Für mehr Informationen melden Sie sich bitte bei uns.
Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossener Basiskurs
Hinweise
Sollten Sie eine finanzielle Förderung benötigen, um an diesem Kurs teilzunehmen, können Sie sich hier dazu informieren.