Weiterbildung: Aqua Trainer Lizenz Basic
Leiten und planen Sie selbstständig Aquakurse
Das Element Wasser verspricht ein ganz besonderes Trainingserlebnis. Bewegungsformen im Wasser bringen nicht nur Freude, sondern sind auch für jedes Leistungslevel und alle Altersgruppen geeignet. In dieser Ausbildung werden Sie befähigt, eigene Aquakurse anzuleiten. Sie lernen, Ihre Stunden systematisch durchzuführen und die Besonderheiten des Wassers für eine optimale Belastungsgestaltung zu nutzen.
Anerkanntes Kurskonzept unserer Weiterbildung an der GOBI durch die Zentrale Prüfstelle Prävention für eine erleichterte Zertifizierung!
Termine
- Erfurt: 22.02. – 23.02.2020
- Erfurt: 12.12. – 13.12.2020
Gebühr
- 230,00 € inkl. umfassendes Ausbildungsmanual
Inhalte
- Bewegungsmöglichkeiten im Wasser
- Gerätekunde – Theorie & Praxis
- Methodik/ Didaktik beim Stundenaufbau und Kursplanung
- Aquajogging
- Modellstunden
- Trainingsplanung, Belastungsgestaltung, Belastungskontrolle
- Möglichkeiten zur Entwicklung von Kraft, Beweglichkeit, Koordination,
- Ausdauertraining im Wasser
- Entspannung im Wasser
- Gesundheitsaspekte und Sicherheitsregeln
- Einweisung in das zertifizierte Kurskonzept „Aqua-Training“ der Health & Fitness Academy (8x60min)
- Lehrprobe
Ablauf
2 Tage, 19 Lehreinheiten (LE), auf 18 Teilnehmer begrenzt.
Samstag 09:00 – 18:30 Uhr
Sonntag 09:00 – 16:00 Uhr
Kleinere Änderungen aufgrund unterschiedlicher Öffnungszeiten der Hallenbäder möglich!
Voraussetzungen
Unter der Voraussetzung einer staatlich anerkannten Grundausbildung entspricht diese Ausbildung den Anforderungen der meisten Krankenkassen zur Anerkennung von Präventionsmaßnahmen gemäß §20 SGB V. Bei zusätzlicher Teilnahme an einem Praxisworkshop werden sämtliche Anforderungen der Spitzenverbände erfüllt.
Für die Anerkennung gemäß § 20 SGB V:
Sport- oder Physiotherapeut, Sportlehrer, Trainer Prävention (DOSB)
sonst alle Interessierten
Hinweise
Die Ausbildung Aqua Trainer gilt als Verlängerung folgender Lizenzen:
- Fitness Trainer
- Personal Trainer
- Rückenschullehrer (KddR)
Für diese Weiterbildung besteht die Möglichkeit, eine Bildungsprämie zur Förderung wahrzunehmen. Hier erfahren Sie alle Informationen dazu.